News Archiv |
|
18.07.2012 |
Beim Aufräumen habe ich noch folgende
kleine Dokumente gefunden die ich mal zu DoReCo Zeiten erstellt habe.
Zu schade um sie auf der Platte verstauben zu lassen. DoReCo - Die Wahrheit |
30.04.2011 |
Es ist wieder soweit: das
RETURN Magazin, Ausgabe 7, Frühjahr 2011 ist bald
verfügbar.
In unserer Crossoverserie
widmen wir uns diesmal dem beliebten Spiel Bubble Bobble und
vergleichen auch hier die Arcade-Version mit den Heimumsetzungen.
Allan Alcorn stand uns für
ein interview zur Verfügung und erzählt von seiner Zeit bei Atari.
Wir blicken zurück auf
Metroid für den NES, M.U.L.E. und Archon.
Die NES-Serie SEGA Zubehör
geht in die 5. und letzte Runde.
Besondere Themen sind
diesmal der Atari Cosmos, das erste "3D"-Table-Top Gerät und
"Handarbeit mit Nintendo"...
----------------------------------------------------------------------------------
Die Do-Bit 2 ist bald am
Start, der 4 Juni sollte vorgemerkt werden.
www.dobit.de
|
02.04.2011 |
Die lieben Jungs der Retrobörse haben über die kommenden Termine informiert. Aber schaut selber :
Liebe Retrofreunde,
am 7. Mai findet die 7. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet statt. Veranstaltungsort ist wie schon in den letzten Jahren das Falkenheim Bochum in der Akademiestraße 69. Einlass ist ab 11:00 Uhr und der Eintritt beträgt 4 Euro. Bei der diesjährige Sonderausstellung dreht sich alles um David Cranes Kultspiel Pitfall!
Mit von der Partie sind u.a. auch die beiden deutschen Magazine die sich hauptsächlich mit klassischen Videospielen beschäftigen. RETRO (www.retromagazine.eu/retro/) und RETURN (www.return-magazin.de/). Haltet also ein paar Extramünzen bereit um Euch mit den neusten Ausgaben zu versorgen!
Am 23.7. findet im Kuko in Rosenheim die 2. bayrische Retrobörse statt. Dort sind im Gegensatz zur Börse in Bochum noch einige, wenige Tische zu haben.
Die Planungen für die 8. Retrobörse im Ruhrgebiet laufen auf Hochtouren. Sie wird im späten Herbst 2011 stattfinden. Wir hoffen, dass wir den Termin bei der Börse im Mai fix haben und ankündigen können. Später im Jahr gibt es auch noch die dritte Auflage der Wiener Börse.
Weitere Infos gibt es auf unserer Webseite http://www.retroboerse.de und unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/group.php?gid=145873908757606
Im September findet die EuroCon, das älteste europäische Treffen für Sammler klassischer Videospiele in Hamburg statt: Vom 23. bis zum 25.9.2011 gibt es alles was das Retroherz höher schlagen lässt: eine Börse, viele Gleichgesinnte, Competitions, interessante Gäste, das ein oder andere Bier… Alle Infos zur Con und der am Samstag stattfindenden Börse findet ihr im Netz unter folgender Adresse: http://www.eurocon.info
Wichtige Termine, unbedingt vormerken. |
15.03.2011 |
Schon seit einigen Tagen
erhältlich:
Gameplan: Volkscomputer, die Übersetzung des Bagnall Commodore Buch."On the Edge". |
23.01.2011 |
Es ist soweit....... am
26.02.2011 findet in der Gaststätte Gobbrecht wieder ein klassisches
Treffen für Freunde alter Computer und Videospiele statt.
Im Konzept der ersten Dortmunder Retro Computer Treffen findet hier ein Treffen statt für Computer und Videospiele von der Anfangszeit bis heute. Es sind alle Firmen willkommen, sei es Atari, Commodore, Sinclair, Amstrad, IBM, Apple und alle andere. Der Raum bietet Platz für ca 15 Leute mit Hardware. Das Essen ist gut und preiswert, ein Eintritt wird nicht erhoben. Über eine Nachricht mit einer Anmeldung würde ich mich freuen webmaster@classiccomputer.de oder auch einen Beitrag in unserem Forum. Das Forum hat Platz gefunden unter dem Dach der bekannten HomeCon Treffen, danke an das Home Con Team das mir diesen Platz zur Verfügung gestellt hat. Die DoReCo Treffen finden weiterhin in neuer Besetzung statt. Infos darüber findet ihr an anderer Stelle. |
19.01.2011 | Ein kleines Update bei den Floppys (SFD1001) und das Amstrad GX 4000 sowie die Reinigung des Amiga 1000. |
15.01.2011 | Kleine minimale Änderungen an der Seite. Mehr Infos zu weiteren Retro Computer Treffen in Kürze hier. |
08.07.2010 | Ein Bericht mit Fotos dieser Seite findet ihr hier bei Channelpartner.de. |
15.03.2010 | Wer schon immer mal sehen wollte wann und wo sein Lieblings Heimcomputer im TV oder Filmen zu sehen war kann sich hier informieren. |
01.02.2010 |
Bitte beachtet das Event zum 25jährigen Jubiläum des Amiga. Mehr Infos hier |
24.12.2009 | Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2010 wünscht www.classiccomputer.de |
10.05.2009 | Noch mehr Updates: Bücherbeschreibungen, neue Reinigungsaktion und die Cevi-Aktuell Floppy Jokes (unter Fun). |
09.05.2009 |
Mal Zeit für ein Update: Philips CD-I 450, Commodore CD32, Commodore 1541, Philips 8250 MSX2, CBM 600, Plus/4, Atari XF 551, Panasonic FZ 10, PC Engine DUO, Atari Lynx, Star LC 20, Atari 400, Apple Lisa und Apple 3, Sinclair PC 200 und Tandy CoCo Colour Computer. |
09.12.2008 | Ein neues Update mit Geräten ist in Arbeit. Mehr in naher Zukunft......... |
02.09.2008 | Die neue Cevi-Aktuell ist da. Hier kostenlos runterladen und lesen. |
23.07.2008 | Endlich mal wieder etwas Zeit für Pflege. Die Links sind überarbeitet. Als nächstes kommen auch neue Geräte in den der nahen Zukunft. |
01.04.2008 | Die DoReCo ging erfolgreich zu Ende, auch die Presse war dabei. Siehe hier die Zeitungsausschnitte aus WAZ/WR und Ruhr Nachrichten. Bilder folgen in den kommenden Tagen. |
22.03.2008 | Ein neues Gerät in der Sammlung: Ein NES Clone JUC DV 850 K, ein Video/MP3/ Karaoke Player mit eingebautem NES Emulator. Einfach mal hier gucken, interessant und selten. |
01.03.2008 | Heute war die Retrobörse in Bochum www.gamereset.de/retroboerse und es war super. Eine tolle Möglichkeit mal alle kennenzulernen die man so vom Mailverkehr schon kennt. Grüße auch an Sandra von Atari Shop.NL und die anderen. |
30.12.2007 | Beim Durchsehen aufgefallen das der VG 8010 von Philips verschwunden ist. Und da ist er wieder..... |
26.12.2007 | Kleines Weihnachtsupdate: Sony HB-F700 MSX, Spectravideo SV318 MK II und der MPS 1270 Drucker von Commodore. |
14.12.2007 | Noch ein Update: Das 6 Schalter Atari VCS ist ebenfalls eingepflegt. |
10.12.2007 | Als kleines Weihnachtsgeschenk ein grosses Update: Atari 7800, Gracia TV Game, Sinclair Spectrum +2, Commodore CD32 OVP, Acorn 3000, Colour Genie EG 2000, Nintendo Wii, Sony Playstation 3, Drean C 64 C (danke an znarF), Update bei Atari Lynx, in der Galerie der Sinclair PC200 und nochmal Änderungen bei den Atari 2600/7800 Modellen. |
06.12.2007 |
Update bei Atari 2600 VCS
und Apple Performa 475 sowie einige Rechtschreibfehler behoben.
Die neue SCACOM Ausgabe ist verfügbar. Wieder eine gute Ausgabe. Download hier. Neuer Termin für das Treffen ist der 19 Januar. Es sind noch reichlich Plätze frei, kommt und habt Spass. |
27.11.2007 |
Michael Kukafka: Amiga -
Quo vadis? Der Werdegang eines Kultcomputers
Das neue Amiga Buch wird Ende kommender Woche verfügbar sein. |
22.11.2007 | Neue Cevi Aktuell verfügbar. Mit Beiträgen zur DoReCo und andere interessante Berichte. Hier downloaden. |
07.11.2007 | Update: Neue seltene Floppy, Updates bei den Sinclair Computern, ein neues Foto in der History. |
26.10.2007 | Das Gästebuch ist weg. Hier könnt ihr die alten Eintröge sehen. Das neue ist demzufolge noch leer und wartet auf Einträge. |
18.10.2007 | Ab und an gibt es noch grosse Momente. Ich darf dank HOL2001 aus dem Forum-64 meinen ersten Computer wieder in der Sammlung haben: Einen Sinclar Spectrum +. |
08.10.2007 | Das Treffen ist rum... schnieff.......... Fotos online hier. Es war wieder super. Die Gäste: C64DOC, Ajax, Cyberdyne, Pentagon, AJ, Compirudi, Bender, JerryMaus, HOL2001, Controlport2, DMC, Hucky, Unbekannter Nummer 1 und Ponyfrosch (Ferritface). |
26.09.2007 | Die PC Engine ist eingepflegt........... |
12.09.2007 |
Hier gibt die Seite vom Stand 2003 im Web Archiv. Leider langsam im
Aufbau.
Neue Cevi - Aktuell verfügbar. Hier angucken. |
07.09.2007 | Und noch einen vergessen beim grossen Update: Der Apple iMac. |
06.09.2007 |
Das Werk vieler Tage, ein
dickes Update: Allgemeine Fehler
entfernt,
Timeline aktualisiert, Bilder erneuert, neue
Literatur
und übersichtlicher
gemacht.
Neue Geräte: 1581 in OVP, Ball Amiga 500, Commodore Sidecar 1060, Atari 810, Atari 1200 XL, Rana Disk Drive, Sega Genesis, Atari Falcon 030, C64 Australien, Commodore PC 486, Lynx II, CBM 8250 LP, Mattel Intellivision, VC 20 Datasette, Plus/4 OVP aus USA und Komplettpaket, Philips 8010 MSX und neue Bilder bei SVI 318 und VC20. Das nächste Update kommt schneller und in kleinen Schüben, versprochen. Und nun viel Spass beim Angucken. |
08.07.2007 |
Es kommt im August dann auch ein großes Update der Seite. |
28.05.2007 | Neue Cevi Aktuell hier downloadbar. |
21.04.2007 | Die neue Cevi-Aktuell 04/2007 ist da. Download hier |
04.04.2007 |
Kooperation mit der C 64-Online Seite. In Zuge der Überarbeitung wird es auch eine andere Art der News und Präsentation geben. Seid gespannt...... |
26.03.2007 | Update: Neue Geräte eingetroffen. Amiga 3000, Atari XE Reihe, Atari XE Game System, Atari 800 und Atari Portfolio sowie ein Foto eines Apple II Clone. |
18.03.2007 |
Die neue Cevi-Aktuell ist da, wieder eine sehr lesenswerte Ausgabe. Download hier. Ein neues Treffen von Arndt und Propheus wird in Essen demnächst stattfinden. Ob es als Ersatz für die DoReCo Treffen taugt müssen wir sehen. Ich werde Anfang Mai an dem Treffen teilnehmen und berichten. Demnächst auch mal wieder neue Hardware: Amiga 3000, Atari 800, XF551, XE Game System, XE65 und XE 800, und ein Atari 1200 XL (wenn bis dahin eingetroffen). |
30.01.2007 | Linkliste überarbeitet (Dead Links entfernt sowie Links entfernt, die nicht mehr unterstützt werden.). Schreibfehler entfernt. |
23.12.2006 |
Frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich den Besuchern, Freunden und
Partnern der Seite.
Auf ein gutes Jahr 2007 und weitere Neuheiten alter Computer. |
25.10.2006 | Die Commodore Kuriositäten Seite gefixt sowie neue Info bzgl. des Toshiba 1850 eingepflegt. |
05.09.2006 |
- Targa Traveller in der PC Sektion - Tesa SX 64 mit neuem Bild - Taihaho Floppy - 1541 mit Spar Label - Schneider HD 20 - Amiga A 560 Arcnet Karte - Comptec Amiga 500 Gehäuse - Sega Saturn (leider keine eigene Seite, nur Teil der DC Sektion)
- Ganz neu die Wash & Go Seite. Ein ramponiertes Gehäuse, ein Auktionshaus Kauf der nicht sauber ist oder Sie sind einfach ein Ferkel und machen alles schmutzig? Das muss nicht sein, dank der neuen Rubrik. Hier können sie sehen wie man seine Geräte fachgerecht zerlegt und reinigt. Den Anfang machen zwei Amiga 2000. Viel Spass.
|
20.05.2006 | Dank einer Spende kann das Museum ein neues wichtiges Gerät zeigen: Den Atari Mega STE. Ebenso: Sega Mega CD II und Sega 32x Aufsatz. |
6.5.2006 | 3 neue Notebooks in der PC Sektion. Dank C64DOC und Stefan Egger folgende Ergänzungen: Commodore 1084 Monitor, MOS KIM1, Commodore SX 64 Tesa und Commodore MPS 1270 Drucker. |
25.4.2006 | 2 neue Notebooks in der PC Sektion. |
20.4.2006 | Neu: Sanyo LT 16 und Sega Mega CD. Dazu noch das seltene Amiga Basispaket, welches beim Amiga 1000 mitgeliefert wurde. |
5.4.2006 |
Goldstar 3DO Player als Neuzugang.
Navigation bei Commodore geändert. Unterteilung in 8 und 16 Bit sowie die Peripherie aufgeteilt. |
31.3.2006 | Neue Geräte: Atari PCF554, Atari VCS Clone, Atari Jaguar und Commodore CBM 610. |
23.2.2006 |
Eine kleine kosmetische
Bearbeitung an der Seite. ich hoffe es gefällt. Es sollte das Lesen
erleichtern. Zudem einige Bilder erneuert sowie Schreibfehler und
technische Daten überarbeitet. Neue Geräte: Commodore 64 Web-IT, Commodore SX386LT |
7.1.2006 | Neuzugang: MB Vectrex - Schaut euch den Exoten an. Ab sofort könnt ihr einen Newsletter erhalten der dann regelmäßig üer Neuheiten oder Änderungen auf der Seite informiert. |
3.1.2006 |
Frohes neues Jahr allen
Besuchern und Freunden der www.classiccomputer.de Neuer Computer: Texas Instruments TI99/4, der erste 16 Bit Heimcomputer. Änderungen beim Sega Mega Drive, Nintendo Entertainment System, Commodore´s Kuriositäten und die Sitemap ist neu gemacht. Ichhoffe es ist jetzt übersichtlicher. |
27.12.2005 | Das CD32 ist online. Die Kultkonsole und das letzte Stück Hardware von Commodore jetzt anschauen. |
16.12.2005 |
Neu:
Games, eine Seite über
die Entwicklung der Spiele im Heimcomputer Bereich. Angucken. Ein neues
Buch ist unter Gedrucktes zu finden "On the Edge" Aufstieg und Fall von
Commodore.
Es zeichnen sich auch neue Geräte am Horizont ab. Schaut demnächst wieder rein. |
30.11.2005 | Links überarbeitet |
27.11.2005 |
Kleinere Updates:
GameBoy Advance -
Amiga 1200 -
VIC20 -
Nintendo 64 -
Philips CD-I 220
Neue Geräte: Philips VG8235 MSX II - Nintendo Gamecube - Sega GameGear - Nintendo DS Kleine Literatur Ecke eingerichtet, unter Gedrucktes findet ihr Bücher zum Thema Retro Computer und interessante Zeitungsartikel sowie Links zu Online Geshcichten. Unter Privat findet ihr neue Bilder meiner Sammlung und wie sie sich im Lauf der Zeit verändert hat. |
19.11.2005 |
Demnächst hier zu sehen: Philips
VG 8235 MSX, Sega Game Gear, Nintendo Gamecube. Schaut wieder rein. Zudem darf ich auf die Seite www.digibarn.com hinweisen. Eine wirklich ausführliche Seite mit seltenen Geräten und noch interessanteren Geschichten der Leute die mit diesen Computern gearbeitet haben oder sie sogar entwickelt haben. Leider ist die Seite in Englisch, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. |
14.09.2005 | Ein Spectravideo SVI 318 MK II ist dabei. Auch mehr Bilder unseres Treffens vom 03.09.2005 sind jetzt online. Das nächste Treffen wird früh genug bekannt gegeben, damit evtl. diesmal auch mehr Leute kommen. |
04.09.2005 |
Der kleine Shop ist jetzt
definitiv raus. Irgendwie wird ihn auch keiner vermissen :) Anfragen
bzgl. Hardware oder Ersatzteile können aber weiterhin gestellt werden. Dafür war jetzt das zweite Treffen unseres kleinen erlesenen Kreises "einige verrückte Computer Fans aus Dortmund und Umland", der Rythmus von 2 Monaten wird hoffentlich beibehalten. Für das gestrige Treffen war die Location gut, aber sollten sich nach dem Ferienloch mehr Leute zum kommen entscheiden brauchen wir eine größere Unterkunft. Schaut euch hier die Bilder an. Als neue Hardware darf ich einen Radio Shack Tandy TRS 80 präsentieren sowie das Atari Touchpad CX77. Leider fehlt mir zum Tandy das Netzteil, wer da helfen kann um ihn einmal in Aktion zu erleben möge sich bitte melden. Zudem kleines Update bei dem Sinclair Spectrum ZX und eine OVP des C 116. |
29.08.2005 |
Endlich mal was neues: Ein
Commodore PC1,
Atari 800 XL Board
Bild, neue
NES Clones,
Commodore Taschenrechner,
eine seltene Variante des
Atari 2600, kleine Erweiterung der
IBM Geschichte, neue Fotos
in der
Galerie, eine
OVP des Mega Drive II und und
und. Schaut rein, ihr werdet überrascht sein. Zudem ist es am 3.September soweit: Das erste Treffen eines regelmäßigen Stammtisches in Dortmund rund um Fans der alten Computer und des C 64. Wer dabei sein will, einfach eine Mail schicken. Alles weitere folgt dann. Es sind noch 5 Plätze frei. |
23.08.2005 | Ein kleiner Bericht über ein Treffen von Ex-Commodore Mitarbeiter in Braunschweig. Sehr interessant. Kommenden Sonntag neues Update mit 2 neuen NES Clones, einem neuen Commodore Rechner und vielem mehr. |
31.07.2005 | Das Amiga A570 CD ROM ist online, ebenso: A1200 Escom, Amiga 500 HD, Atari Megafile 30, Apple IIc und neue Fotos beim Commodore CDTV. |
29.07.2005 |
Mal gerade ein bisserl
Zeit und den Shop wieder online gebracht. Bitte beachten, das keine
Lagergarantie besteht. Also erst fragen dann kaufen. Die Links sind wieder auf neuen Stand gebracht.Zudem freut euch auf folgende Neuheiten, die ich demnächst einpflege: Amiga A570, Apple IIc neue Bilder bei CDTV und A1200. Mehr demnächst (und diesmal dauert es nicht so lange). |
24.06.2005 | Aufgrund erhöhter Temperatur :) und erhöhtem Arbeitsaufkommen habe ich wenig Zeit neue Sachen zu sammeln und zu eröffentlichen. Ein Update wird es evtl. kommenden Sonntag geben. |
29.05.2005 | Das Atari Flashback ist online. Danke an Sander Schramm (www.atari-nl.tk) für das schöne Gerät. |
20.05.2005 | Neuer Monitor DM602 und Drucker MPS 802 eingetroffen, sowie die MSX Computer Sony Hit Bit HB75D und 75P dazu ein HB50D Disk Drive. Ebenso ein Commodore 1802 Monitor neu eingepflegt. |
11.05.2005 | Neue Bilder bei den Commodore Floppys. Zudem ist ein Sinclair ZX Spectrum in die Sammlung gekommen. Die Seite wird noch ausgebaut. |
04.05.2005 | Macintosh SE online. In der Woche vom 9. Mai an wird die Webseite auf einen größeren Server umziehen. Evtl. Ausfälle in der Zeit sind unvermeidbar. |
29.04.2005 | Ein Amiga 500 im limitierten Tiger Design ist eingetroffen.Ein schönes und gut erhaltenes Gerät. |
19.04.2005 |
Neue Bilder beim Atari
STe, beim Atari ST260 sowie ein neuer Drucker, der MPS 803 in schwarz. Zudem endlich eine Sitemap (Navigation) um eine schnelle und einfache Übersicht über die, mittlerweile 86 Seiten umfassende, Webseite zu haben. |
17.04.2005 | Dank einer Spende kann das Museum einen der wichtigsten Computer der 80er Jahre zeigen. Welcher das ist, siehst du hier. |
06.04.2005 | Ein Schneider Euro PC hat seinen Weg in das Museum gefunden. Wie interessant auch ein IBM kompatibler sein kann siehst du hier. |
01.04.2005 | Eine kleine PC Rubrik ist eingebunden. Zudem ein neuer Drucker, der Epson LQ 550. |
25.03.2005 |
Hier ein Beitrag zum Amiga aus der Zeitschrift SFT.
Aufgrund der Berichterstattung in der Ruhr Nachrichten wurden einige alte Computer von Dortmundern zur Verfügung gestellt. Hier könnt Ihr gucken. |
24.03.2005 | Der Beitrag aus der Ruhr Nachrichten ist auch Online zu lesen. Hier ein Scan der Zeitungsausgabe: Die Meldung auf dem Titelblatt und der Bericht vom Lokalteil. |
20.03.2005 | Einige neue Drucker und Monitore sind hinzugekommen. Zudem sind einige der alten Fotos durch bessere ersetzt worden (z.B. Atari ST 260). |
15.03.2005 | Die Anzeige des Dortmunder Stadtanzeiger über das virtuelle Dortmunder Computer Museum kann hier betrachtet werden. |
24.03.2004 | Der Beitrag aus der Ruhr Nachrichten ist auch Online zu lesen. Hier ein Scan der Zeitungsausgabe Titelblatt und Bericht im Lokalteil. |
20.03.2005 | Einige neue Drucker und Monitore sind hinzugekommen. Zudem sind einige der alten Fotos durch bessere ersetzt worden (z.B. Atari ST 260). |
15.03.2005 | Die Anzeige des Dortmunder Stadtanzeiger über das virtuelle Dortmunder Computer Museum kann hier betrachtet werden. |
07.03.2005 | Der Shop ist online. Computer, Zubehör und Ersatzteile für viele Heimcomputer sind dort zu finden. Eine kleine Fundgrube für Sammler oder Neueinsteiger, die einen neuen "alten Computer" suchen. |
05.03.2005 | Ein Sega Master System in der ersten Variante ist dazu gekommen. Zudem ist ein Shop in Planung. |
01.03.2005 | Ein Commodore 64 SX ist neu in der Sammlung. |
26.02.2005 |
Eine (bis jetzt) kleine
Seite über alles was
Spass
macht mit C 64 und Konsorten. Ausbau erfolgt stetig. Einige neue Händler und Clubs sind bei den Links verzeichnet. Download Tipp : Auf www.c64games.de ist eine neue Version von Giana Sisters II verfügbar. Nicht einfach nur eine Abwandlung des ersten Teils sondern mit neuen Fähigkeiten der Heldin. |
25.02.2005 |
Ergänzung der Sammlung :
Ein
C64GS sowie ein
C128 D in der
Kunststoffversion und ein
Macintosh IIci ist hinzugekommen.
Zudem habe ich das Forum abgemeldet.
Die Anleitung zum C64 Datentransfer ist erweitert worden um kleine Anleitungen für den Atari ST und den Amiga. Das findet ihr unter dem Punkt Datentransfer in der Liste. |
21.02.2005 | Eine kleine Übersicht der Computer Geschichte mit Bildern und interessanten Infos ist hinzugekommen. Wird laufend ergänzt, aber sowas ist in den seltensten Fällen jemals komplett. |
20.02.2005 | www.classiccomputer.de wird ab sofort sich in die Medien begeben um damit dem virtuellen Dortmunder Online Museum eine größere Bekanntschaft zu verpassen. Die Seite besteht jetzt seit 3 Jahren und ist in kleinen Formen sogar schon international bekannt. |
18.02.2005 |
Der C 64 feiert sein
Comeback. In Form eines TV Sticks mit 30 installierten Spielen. Ähnlich
dem Atari TV Stick, aber in Form des bekannten Competition Pro Sticks.
Auch die C-One Entwicklerin war daran beteiligt. Derzeit nur als NTSC
Version bei QVC erhältlich, aber im April soll die PAL Verison für
heimische Bildschirme erscheinen. Auch Umbauten des Stick sind schon
gemacht worden, damit Floppy und Tastatur Anschluss finden. Das Magazin Lotek64 ist mittlerweile in der 12ten Ausgabe und kann hier angeschaut werden. Wieder eine super Ausgabe, die kein Retro Computer Fan verpassen sollte. |
13.02.2005 |
Einige neue Bilder
eingebaut sowie eine lustige Commodore Tastatur unter den
Kuriositäten.
Zudem einige Navigationsänderungen, neue Links und Überarbeitung des Glossars. Die eingereichten Mails für die Neuauflage des Competition Pro Joysticks habe ich eingereicht. Sobald Interact sich meldet werden die Teilnehmer angeschrieben. The Page in englisch is no longer avaible. |
28.01.2005 | Die Seite für den CBM 3032 ist fertig. Leider läuft der Rechner noch nicht, aber das kommt noch - Korrektur : Rennt jetzt !!! |
20.01.2005 |
Neue Bilder für den
Atari 1040 STFM und den
Atari VCS 2600 mit Holzdekor.
Zudem ein kleiner Fotobericht über meinen ersten CBM, einen 3032 den ich aufarbeiten will. Der Bericht wird ständig erweitert. |
10.01.2005 |
The Mail-Initiative for producing the Competition Pro Stick with 9 Pin Connector is now avaible in English. |
04.01.2005 | Mail - Aktion zur Neuauflage des Competition Pro Stick mit 9poligem Anschluss. |
28.12.2004 | Endlich ist die eigentlich bekannteste Konsole online. Schau hier nach Sony´s Playstation und PS2. |
03.12.2004 | Der Apple IIe ist online. Ein feines Gerät und eine wirkliche Bereicherung für das Museum. Danke an A. Roll für dieses schöne Gerät.Auch das Powerbook 210 ist wieder erreichbar.Der Mac IIvx folgt noch. |
30.11.2004 | Einige Fehler bei den technischen Daten behoben. Danke an Sascha vom 8-Bit Nirvana für die Verlinkung des 8 und 16 Bit Flohmarktes. Ein Macintosh IIvx und Apple IIe wird bald online sein. |
14.10.2004 | Der Atari 800 XL ist online, zudem der Grafik Commander 64. Das Philips G 7000 ist ebenfalls dazugekommen. |
19.09.2004 | Der Fehler beim Atari 600 XL ist gefixt, ein neus Bild bei der Commodore Peripherie. |
12.09.2004 | Endlich mal wieder Zeit für ein Update. Die Sega Dreamcast, ApplePowerBook 210, Atari 600 XL sowie kleine Updates bei der Commodore Peripherie, Master System und dem VIC 20 sind hinzugekommen. |
15.08.2004 | Ein Flohmarkt ist in Planung. Dort werden demnächst Commodore Computer und Peripherie angeboten. Aber mehr dazu in Kürze. |
25.07.2004 | Einige neue Bilder sowie die alten News in Archiv gejagt. Eine kleine Bilder Galerie mit einigen Computern aus meiner kleinen Sammlung ist eröffnet. Wird laufend erweitert, auch einige Designversuche sind dabei. |
11.06.2004 | "The Computers for the rest of us". Zwei Apple Computer sind in der Sammlung und online. |
16.05.2004 | Ein FAQ für den C 64 ist hinzugekommen und sollte bei den meisten Standardfragen Hilfe leisten. Dafür ist der WEB C 64 rausgeflogen, er ist jetzt unter Links zu finden. |
23.04.2004 | VCS 2600 Jr., C116, Master System sind online. Zudem noch zwei Floppy Raritäten. |
10.04.2004 | Endlich wieder die alte Domain www.classiccomputer.de . Zudem ein kleines Forum gegründet. Der Amiga 2000 ist online. Der Rest wird noch folgen. |
06.04.2004 | Die Sammlung ist rausgenommen, es ist einfach zuviel Kram und zu wenig Zeit das permanent aktuell zu halten. Ein Amiga 2000, C 116 und Sega Master System wird bald online sein. |
13.01.2004 | Endlich wieder Zeit für ein Update. VIC 20, Interton VC 4000 und ein neuer Floppy Clone sowie Drucker sind hinzugekommen. Zudem kleine Commodore Kuriositäten Seite. Einige Bilder ausgewechselt. Viel Spass :-) |
29.11.2003 | Da ist Sie wieder. Allerdings nicht mehr unter eigener Domain sondern auf der altbewährten www.spacereh.de. |
08.11.2003 | Leider etwas Downtime des Servers, aber jetzt wieder da. Die Seite wird umstrukturiert, es wird demnöchst hier nur noch den Hauptschwerpunkt C 64 und Amiga geben evtl. wird auch die Seite eingestellt, da ich mit einem C 64 Club in Verbindung stehe zwecks Kooperation. Mehr demnächst hier. |
08.10.2003 | Da ich derzeit schwer mit dem Buch beschäftigt bin, keine Updates. Die Seite für alle die an dem Buch mithelfen wollen oder einfach nur lesen wollen worum es geht, bitte hier klicken. |
03.10.2003 | Derzeit ist ein Buch über den C 64 in Arbeit, es soll umfassend und ordentlich werden. Wer gerne seine Mitarbeit oder seine eigene C 64 Geschichte anbieten möchte, schickt mir diese doch am besten per Mail. Ich werde mich umgehend zurückmelden. Eine Seite über die Entwicklung des Buches kommt bald. |
19.09.2003 | Ein neues Gästebuch ist eingebunden. Das alte ist weiterhin zur Einsicht hier vorhanden. |
17.09.2003 | Einige Sachen aus meiner Sammlung sind aus Platzgründen im eBay zum Verkauf. Guckst du hier ? |
11.09.2003 | Dank dem User Pentagon ist die CPC Sektion jetzt fehlerbereinigt. Obwohl ich mich bei einigen Angaben auf namhafte Quellen verlassen habe, war ich verlassen. Hoffe die CPC Gemeinde vergibt mir, den die Geräte sind wirklich etwas ganz besonderes und ich habe auch versucht Sie nicht wie ein Nischenprodukt hier wirken zu lassen. |
09.09.2003 | Schneider CPC 464 + 6128, Nintendo Entertainment System und Philips CD-I online. |
29.08.2003 |
Neues Banner, die Computer Beschreibungen haben ein neues Layout bekommen. Ein Schneider CPC 464 ist im Anflug und wird bald online sein. |
22.08.2003 | VC 20, A 1010 und MPS 801 und neue Bilder in besserer Qualität. |
28.07.2003 | Neue Links sind hier zu finden. |
20.07.2003 | Neue Navigation und einige Bilder überarbeitet. Einfach mal angucken, es hat sich einiges getan. |
18.07.2003 | Amiga 500plus, Amiga 1200, PC 10 und das Atari VCS jetzt online. |
06/07/2003 | Amiga 600 jetzt online. |
29/06/2003 |
Bilder sind jetzt komprimiert. Dadurch könne auch Modem Benutzer sich bequem und ohne lange Wartezeiten auf diesen Seiten umsehen. |
25/06/2003 |
Ein Aufruf von Forum 64 : Es werden Sammler gesucht, die noch für Ihre Computer 5,25 Zoll Disketten DD mit Label´s suchen. Eine Firma vertreibt diese noch und man versucht eine Sammelbestellung an diese Firma zu richten (je mehr desto billiger). Hier gibt es weitere Info´s. Ein Amiga 500, der eigentlich defekt sein sollte, ist es nicht. Daher die Sammlung aufgestockt um eben dieses Modell. Ebenso ist ein Amiga 600 im Zulauf und ein Amiga 1200. Bilder bei Eintreffen online. |
14/06/2003 |
Mal wieder ein kleines Update. Atari Mega ST1 und Atari 520 STFM sind online. Eine Änderungen bei C 64 A und Floppy 1541. Die History und Sammlung sind getrennt. Dadurch ist das ganze wesentlich transparenter. Bilder in der Sammlung geben jetzt einen besseren Eindruck über den Zustand der Geräte. Das Glossar ist jetzt frei zugänglich. |
18/05/2003 |
SNES und N64 online. Zudem eine Auflistung meines gesamten Bestandes, zu finden unter History |
15/05/2003 |
Derzeit in Arbeit eine Seite über das Super Nintendo Entertainment System SNES und das Nintendo 64. Schon zum Anschauen hier die seltene Floppy 1581 von Commodore. |
01/05/2003 |
Die Seite über das Mega Drive ist fertig. Bei der Aktion hab ich auch gleich der beliebten Commodore Peripherie 1541 / 1541 II und 1571 eine eigene Seite gespendet und das Farblayout geändert. |
29/04/2003 |
Flohmarkt Ausbeute ! Ein Sega Mega Drive und ein unglaublich gut erhaltener C 64 I (niedrige Seriennummer und USA Fertigung) in der Originalverpackung zu einen absoluten Schnäppchenpreis. Bilder bald online. |
18/04/2003 |
Die Seite über die Verbindung Floppy 1541 und PC ist online. Über die Verbindung C 64 und PC hab ich noch nichts, das kommt aber bald. |
11/04/2003 |
Derzeit befindet sich der Atari ST 260 und der Atari 1040 Ste in einer eBay Auktion. Aus Platzmangel muss ich mich leider von diesen Goodies trennen. wenn ihr Interesse habt, schaut mal hier. |
04/04/2003 |
Da mein Forum Betreiber ziemlich geldgeil geworden ist, habe ich das eigene Forum hier stillgelegt. Dafür habe ich nach Rücksprache mit dem Webmaster von C64 online.com die Genehmigung bekommen, sein Forum zu verlinken. Daher kann ich euch jetzt ein gut besuchtes Forum mit interessanten Beiträgen bieten. Danke an Thomas. |
02/04/2003 |
Bastele derzeitig fleissig an einer Step to Step Lösung, wie man heute seinen PC nutzen kann um den C 64 noch sinnvoll weiterzuverwenden und Software zu überspielen. Zudem ist ein Atari ST 520 auf dem Weg in die Sammlung. |
27/03/2003 |
Ein großes Spektakel steht vor der Tür. Das Vintage Computer Festival in München am 3 und 4 Mai 2003. Super interessant und ein Beweis für die lebendige Szene der klassischen Computer. Hier gibt es mehr Informationen. Danke an Hans Franke für die Info. |
22/03/2003 |
Hab mir mal den Amiga Emulator WinUAE zur Brust genommen. Hier gibts meinen ersten Eindruck. Einen vollständigen kann ich derzeit noch nicht machen, da mir keine professionellen ADF Files zur Verfügung stehen. |
21/03/2003 |
Der Design Hammer hat zugeschlagen. Ich hoffe das neue Design ist ansprechender als der dunkle Look der alten Seiten. Neue und überarbeitete Infos auf den Computer Seiten sowie ein kleines Glossar für die wichtigsten Begriffe. Zudem ausführlichere technische Daten über die einzelnen Geräte. |
18/03/2003 |
Sorry derzeitg keine Updates. Hänge in diversen Foren rum und bin immer auf der Suche nach einem neuen Computer für meine Sammlung. Eine Seite über den C-One ist in Arbeit, muss aber noch auf das OK der Entwicklerin warten. |
16/03/2003 |
In einer Ausgabe des 64er Magazins habe ich eine Abbildung des C 65 gefunden. Da kein Copyright auf dieses Magazin mehr besteht, habe ich das Bild gescannt, online gestellt und kann hier betrachtet. Die Seite über Emulatoren ist fertig und kann hier betrachtet werden. |
14/03/2003 |
Eine Seite über Emulatoren ist derzeitig in Arbeit. Emulatoren über Commodore und Atari Computer können hier gesaugt werden, sowie kleine Beschreibungen der Programme und Links zu Anbietern von Programmen. Zudem kann die Seite jetzt über www.classiccomputer.de direkt erreicht werden. |
11/03/2003 |
Der 1040 STE ist da und kann auch gleich hier bewundert werden. Allerdings ist das Gerät in schwarz, also kein normales Seriengerät. Es funktioniert aber einwandfrei, sobald das erste STE Grafik Demo besorgt ist, gehen die Bilder dieser Grafikrakete online. |
05/03/03 |
Ein Atari 1040 STe ist ersteigert. Sehr gespannt auf den Zustand und über den Test werde ich natürlich hier berichten. Die C 16 und C 128 DCR Bilder sind online, guckst Du ? |
01/03/03 |
Erster Logbucheintrag unter www.classiccomputer.de :-) Ein Commodore C 16 und ein 128 D ist auf dem Weg in die Sammlung. Das Paket wird erwartet und die Bilder sind dann bald online. Neu auch ein Forum für Flohmarkt und Infoaustausch oder um einfach nur Grüße und Eindrücke zu hinterlassen. Über Kontaktaufnahme von anderen 8 / 16 Bit Freaks würd ich mich freuen. Die alte Subdomain ist nicht mehr erreichbar. |