Im Land der aufgehenden Sonne wurde 1987
dieser kleine Kasten veröffentlicht, die PC Engine von NEC. ich kann
mich noch erinnern wie ich damals in der Power Play etwas über diesen
Zauberkasten gelesen habe. Aber nur als Import und für einen Schüler
unbezahlbar. Die Screenshots machten aber schon Lust mal so etwas
auszuprobieren. Bis ich dann knapp 18 Jahre später doch die Chance bekam
mal so ein Teil zu kaufen. Und da war sie dann: Ein kleines
Kraftpaket, eine Mischung aus 8 Bit Prozessor und 16 Bit Grafikpower.
Bot es doch damals eine ähnliche
Grafik wie Amiga 500 und andere 16 Bitter. Kurz nach dem Start in Japan
wurde es auch in den USA vermarktet, aber der Rest der Welt konnte nur
als Import dran gelangen. So sind viele Konsolen nachgerüstet mit einem
RGB Mod, das Bild über den TV Ausgang ist recht kläglich, sofern
der Fernseher überhaupt NTSC kann. Die Spiele wurden auf HUCards
ausgeliefert. Ähnlich einer Scheckkarte aber mit 2 MB Speicher wurden
sie vorne in die Konsole geschoben. Der grüne Power Hebel verriegelte
diese auch gleich. Vorne noch der Anschluss für das Pad, später kam mit
Bomberman auch das Multitap für mehrere Spieler. Eine spätere CD
Erweiterung machte dann den Spielspass komplett, bisher waren so an die
2 MB für ein Spiel verfügbar, mit CD ROM waren es 500 MB.
|